KLICK
KLICK - Kleinkunstverein Immenstadt e.V.

Programm


  • Christine Schütze

    "Also, mir wär sie zu dünn!"

    Freitag, 24. Januar 2025
    Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
    Museum Hofmühle
    Musikkabarett
  • Tickets

    Christine Schützes aktuelles Solo „Also, mir wär sie zu dünn!“ feiert den feinen Unterschied: zum Beispiel den zwischen sagen und meinen, wissen und verstehen oder den zwischen weiblichen und männlichen (vermeintlichen) Idealtypen.

    Im Mittelpunkt der Beschäftigung mit der Liebe und den Worten, dem Alltag und den Sprachhülsen steht wer? Natürlich wir alle und die deutsche Sprache und was man damit wortgewaltig und klavierstimmig so alles machen kann. Auch plattdeutsch wird eine kleine Rolle spielen … Die für Wort und Spiel begeisterungsfähigen Kabarettfans erwartet ein besonderer Abend der Extraklasse. Seien Sie gespannt!

    Die Presse schrieb: Was ist das Geheimnis dieses kabarettistischen Hochkaräters, den man gerne baldmöglichst wiedersehen möchte? Christine Schütze erfüllt einfach hundertprozentig die hohen Anforderungen anspruchsvoller „Kleinkunst“: Professionalität, handwerkliches Können, Originalität, ein verbindender Faden, individuelle Markenzeichen und eigene Botschaften.

    Eintritt: 21 €; Mitgl. 12 €; Jugendl. 5 €
  • Marcel Kösling

    "STRENG GEHEIM!"

    Samstag, 22. Februar 2025
    Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
    Museum Hofmühle
    Kabarett & Zauberei
  • Tickets

    Unsere Welt ist voller Geheimnisse: Wo befindet sich das legendäre Bernsteinzimmer? Fand die Mondlandung 1969 wirklich statt? Wie konnte Trump jemals Präsident werden? Und kann ein Pressetext jemals die Sensationalität einer Marcel Kösling-Show vermitteln?

    Die Antwort auf all diese Fragen ist: „STRENG GEHEIM!“ – die Aufklärungs- und Erleuchtungsshow der Extraklasse. Natürlich von und mit (Sie ahnen es!) Marcel Kösling, der hier, in seinem 4. Soloprogramm wieder mühelos Zabarett und Kauberei zu einem mitreißenden Mix vereint. Auch wenn ihm dabei manchmal die Buchstaben durcheinander purzeln – die Allzweckwaffe des jungen Kabaretts wird Antworten finden. Schockierend! Überraschend! Verwegen! Erfahren Sie Details aus Marcels Leben, die Sie nie wissen wollten!

    Vergessen Sie Google – erleben Sie „STRENG GEHEIM!“, die Comedyshow mit Geheim(-Haltung). Und bis dahin: Pssst! … 

    Regie: Rolf Claussen

    Eintritt: 21 €; Mitgl. 12 €; Jugendl. 5 €
  • Lanigan's

    "St. Patrick's Celebration"

    Samstag, 22. März 2025
    Beginn 20:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
    Gasthof Alpsee, Bühl
    Irish Folk Konzert
  • Tickets          

    In Irland ist der 17. März ein Feiertag und es wird mit Volksfesten und Paraden an den heiligen St. Pa­trick gedacht. Aus diesem Anlass wollen die Lanigan‘s das Publikum mit ihrer Musik auf die grüne Insel entführen. Die Band verfügt über ein breites Re­pertoire, das von irischen Liebesliedern und typischen Gassenhauern bis zu modernen Kompositionen aus der irischen Folkszene reicht. Richtig irisch werden die Arrangements durch das Einflechten traditioneller irischer Tänze wie Reels, Jigs und Hornpipes. Wer will, darf gerne mittanzen! Es ist Tradition, zu den Feiern grün gekleidet oder zumindest mit einem grünen Accessoire zu kommen. Deshalb wäre es schön, wenn auch unser Publikum dieser Tradition folgen würde.

    Eintritt: 21 €; Mitgl. 12 €; Jugendl. 5 €
  • Lydia Schiller & MORLEY

    "Homeward"

    Samstag, 12. April 2025
    Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
    Museum Hofmühle
    Folk-Pop
  • Tickets

    MORLEY, die Band um die aus Kempten stammende Jazzsängerin Lydia Schiller, spielt zeitlosen Folk-Pop, bei dem man aber auch spürt, dass alle drei Sängerinnen aus der Welt des Jazz stammen. Gemeinsam formen Lydia Schiller, Rosa Kremp und Melissa Muther einen ansteckenden, folkigen Pop-Sound, der ihre musikalische Seelenverwandtschaft hörbar macht. In ihren Songs erzählen sie Geschichten vom Ankommen und Weiterziehen, von der Suche nach dem inneren Frieden und Gerechtigkeit. Mit dreistimmigem Gesang, der mal kraftvoll und energetisch, mal zerbrechlich und raffiniert anmutet, begleitet von diversen Saiteninstrumenten, schaffen die drei Musikerinnen eine beeindruckende Intimität zwischen sich und den Zuhörer:innen.

    Eintritt: 21 €; Mitgl. 12 €; Jugendl. 5 €
  • Wildes Holz

    "25 Jahre auf dem Holzweg"

    Samstag, 24. Mai 2025
    Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
    Schlosssaal am Marienplatz
    Rock Pop Klassik Jazz
  • Tickets

    Es war ein mitreißendes Konzert im Juli 2022. Jetzt kommen sie wieder zu uns nach Immenstadt!
    Zu ihrem Jubiläum präsentieren Wildes Holz ihr neues Programm „25 Jahre auf dem Holzweg“. Von ihren Anfängen als Straßenmusiker über ihre ersten CDs bis hin zu ihren aktuellen Hits lassen sie die Highlights ihrer Schaffensphasen Revue passieren. Mit Humor, Charme und Spielfreude nehmen sie das Publikum mit auf ihren ganz speziellen Holzweg durch die Welt der Musik. Mit ihrer ungewöhnlichen instrumentalen Besetzung,
    Blockflöte, Kontrabass und Gitarre, sind sie ein Garant für beste Livemusik. Schließlich gehören sie zur Creme de la Creme der Pop-Rock-Klassik-Jazz-Musikszene.
    Seien Sie dabei. Sie werden hören, dass dieser Weg noch lange nicht zu Ende ist.

    Eintritt: 24 €; Mitgl. 15 €; Jugendl. 5 €
  • Max Beier

    "Love & Order"

    Freitag, 12. September 2025
    Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
    Museum Hofmühle
    Kabarett
  • Eintritt: 21 €; Mitgl. 12 €; Jugendl. 5 €
  • HinderVier

    "Lieblingslieder"

    Freitag, 10. Oktober 2025
    Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
    Union Filmtheater
    Volksmusik bis Rockmusik
  • Eintritt: 21 €; Mitgl. 12 €; Jugendl. 5 €
  • Leonie Leuchtenmüller Trio

    "ehrlich"

    Samstag, 15. November 2025
    Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
    Museum Hofmühle
    Soul - Pop - Balladen
  • Leonie leuchtet - mit ihrer Bühnenpräsenz, ihrer Ausstrahlung, vor allem aber mit ihrer Stimme, die durch ihre Brillanz und Virtuosität und gleichzeitig durch ihre Wärme und Emotionalität besticht. „Ich liebe die Kraft gefühlsbetonter Songs! Meine Lieder sind alle ‚echt’ und reflektieren prägende Momente meines Lebens.“ So klingen ihre Songs mal zaghaft erzählend, mal lauthals bekennend; in der Vertonung mal verspielt, mal puristisch. Das aktuelle Album und das gleichnamige Konzertprogramm „ehrlich“ steht durch die Verschmelzung deutscher und englischer Titel für das Aufweichen sprachlicher aber auch stilistischer Grenzen. Die Bandbreite reicht von lyrischen Pop-Balladen bis hin zu koketten Soul-Arrangements. Leonie fügt ihren eigenen Stücken gerne ausgewählte Songs bekannter Künstler hinzu, die sie sich zu eigen macht und so mit ihrem Klanguniversum verschmelzen.
    Feine Voicings stehen geerdeten Soundkontrasten gegenüber. Getragen werden Leonies Arrangements von einem organischen, emphatischen Bandsound, der von Magnus Dauner an Schlagzeug und Percussion sowie von Andreas Schütz am Piano vollendet wird.

    Besetzung:
    Leonie Leuchtenmüller - Gesang
    Andreas Schütz - Piano, Gesang
    Magnus Dauner – Percussion

    Eintritt: 21 €; Mitgl. 12 €; Jugendl. 5 €